crypto filesystem?
Hans-Joachim Hoetger
Hans-Joachim.Hoetger at willi.gt.owl.de
Sun Oct 27 01:33:02 CEST 2002
On Sat, Oct 26, 2002 at 07:33:14PM +0200, Andre Landwehr wrote:
> From: Andre Landwehr <andre.landwehr at gmx.net>
> To: linux at lug-owl.de
> Subject: Re: crypto filesystem?
> Reply-To: andre.landwehr at gmx.net
> Mail-Followup-To: Andre Landwehr <andre.landwehr at gmx.net>,
> linux at lug-owl.de
> X-Operating-System: Linux twintower 2.4.19
> X-Original-Date: Sat, 26 Oct 2002 19:33:14 +0200
>
> On Sat, Oct 26, 2002 at 07:22:02PM +0200, Axel Rueweler wrote:
> > In der aktuellen iX ist ein Artikel dazu. Habe ich mir noch nicht
> > durchgelesen, aber es scheit als machen die das über loopback mit einem
> > crypt-Layer.
>
> hört sich gut an... ich werd mir das Heft mal holen. Loopback
> sollte jedenfalls fix sein
>
Hallo
Ich habe in der Firma eine 100Mb Datei über /dev/loop mit AES128
verschlüsselt. In dem FS liegen keine großen Dateien, mit den
kleinen Dateien läuft alles flüssig. AES ist in dieser Hinsicht
auch wohl die beste Wahl. Lästig ist eigentlich immer nuir, daß
man util-linux jedes mal wieder patchen muß, wenn apt es auf den
neusten Stand gebracht hat. loop-AES gibts hier:
http://loop-aes.sourceforge.net/
Das README ist gut und hat eine Step-by-step Anleitung und
Beispiele. Berichte doch mal von Deinen Erfahrungen mit großen
Dateien. Das würde mich interessieren.
Grüße
--
Hans-Joachim Hoetger
- nicht umsonst wird SNMP gerne mit "Security is not my problem"
übersetzt. Charly Kühnast (Linux Magazin 05/2002)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021027/a06ca6e1/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list