nochmal samba

Frank Matthieß Frank.Matthiess at Microdata-POS.de
Thu Oct 24 15:03:02 CEST 2002


Donnerstag den 24.10.2002 um 14:53 CEST  +0200, schrieb Jan-Benedict Glaw:
> On Thu, 2002-10-24 14:41:46 +0200, Florian Schwarz <floh at maflohsoft.de>
> wrote in message <3DB7EA8A.20702 at maflohsoft.de>:
> > Frank Matthieß schrieb:
> > 
> > >>1. Es werden keine Ordner angezeigt obwohl sie existieren. Wenn ich 
> > >>direkt nen Unterordner aufrufe (z.B. via \\pc-aldi\mp3z\new) geht das, 
> > >>aber in \\pc-aldi\mp3z wird nichts von diesen Unterordnern angezeigt. 
> > >>Was kann ich da machen?
> > >
> > >
> > >Häufig ist des der Übergang samba/unix mit der Zuordnung von Rechten.
> > >
> > >Was siehts Du denn im Unixpfad zu ..mp3z\new wenn Du Dich auf der Samba
> > >Maschine mit dem entprechenden User anmeldest?
> > 
> > Hab ich auch schon dran gedacht und das überprüft: Wenn ich mich als 
> > User anmelde kann ich auf die Verzeichnisse ganz normal zugreifen.
> 
> Bist Du sicher, daß Samba Dich als User authentifiziert? Könnte es sein,
> daß Du als guest (-> nobody:nogroup) angemeldet wirst, weil
> username/password falsch ist (oder nicht nicht via smbpasswd eingetragen
> wurde oder ... oder ... oder ...)?


Also wenn in der Sharesection nicht "force user" und/oder "force group"
steht, bzw "guest ok = true" im Zusammenhang mit "guest account =
nobody", wird der angemeldete Benutzer genommen.

MfG Frank.
-- 
Frank Matthieß                                          fm at Microdata-pos.de




More information about the Linux mailing list