Bootfehler (vorher: Brauche hilfe beim extfs2 Dateisystem)

Frank Matthieß Frank at Matthiess.de
Tue Oct 15 10:17:01 CEST 2002


Montag den 14.10.2002 um 18:18 CEST  +0200, schrieb t.kroeger at sk-multimedia.com:
> Hi
> 
> Ich hab jetzt mal getestet wie weit er kommt. Der Fehler 
> liegt noch bevor er in den ersten Init Runlevel wechselt.
> Ich hab keine Logdatei gefunden die mir den Bootvorgang
> bis zum Fehler aufzeigt, darum hier der relevante Zeil 
> Stichwortartig:
> 
> "Mounting Proc Filesystem
> Configuring Kernel Parameters
> Setting up Clock .....
> Define keymap ...
> Activating Swap Partition
> Setting up Hostname ...
> Checking root Filesystem .. clean.....
> Activating isapnp...oder so aehnlich
> Remounting Filesystem in Read-Write mode...
> Finding Modul Dependencies ... "

Steht irgendwelcher "Müll" in /lib/modules/`uname -r`/?
Modul Daten geschrotet?

Wenn Du mit init=/bin/sh startest, was macht ein manual ausgeführtes
depmod -a?

Hängt das ganze dan auch? Ist depmod geschrotet?


> 
> BUMM und jetzt haengt er.
> Direct danach würde übrigens
> 
> "INIT Entering Runlevel 1"
> 
> kommen.
> 
> Wo liegt ein ausfuerhliches Kernel-Log? Ich hab keins gefunden.

"dmesg", bzw "dmesg | more"


> 
> Wenn ich jetzt mit der Knoppix Distirbution boote kann 
> ich mir dann damit einen neuen Kernel nach den Sourcen 
> auf der Root Partition bauen? Kommen die Scipts nicht
> durcheinander wenn die Root Partition nicht mehr / sondern
> /mnt/hdc5/ heißt? Wenn das gehen sollte, wär ein neuer
> Kernel eine Lösung?

Wenn die Module geschrotet sind schon, da damit auch die Dateien in
/lib/modules/`uname -r`/ aktualisiert werden.

Aber wenn depmod 'nen Schaden hat, dann hilft der neue Kernel nicht.
-- 
Frank at Home                                                 Frank at Matthiess.de




More information about the Linux mailing list