X hängt das System auf.
Urs Ganse
Urs.Ganse at t-online.de
Mon Oct 14 17:35:02 CEST 2002
On Sun, Oct 13, 2002 at 08:21:59PM +0200, Jan-Benedict Glaw wrote:
> Ist _ähnlich_ zu etwas, das ich bei mehreren Rechnern und Personen
> gesehen habe. Bitte mach' doch mal testweise:
>
> killall -9 gpm
> vi /etc/X11/XF86Config-4:
>
> Dort:
>
> 1. Alle Mouse-Devices auf /dev/non-existing-device
> setzen (ja, X11 hat dann keine Maus mehr)
> 2. Für X-4.x.x:
> Section "ServerFlags"
> Option "AllowMouseOpenFail" "true"
> EndSection
>
> Für X-3.3.x:
> Section "ServerFlags"
> AllowMouseOpenFail
> EndSection
> ...damit X11 nicht benörgelt, daß es keine Maus hat
>
> ...und X11 dann starten. Läuft das?
Nein, das ändert nichts. Seltsam.
Ich hbab mich jetzt mal durch's Netz in die Kiste eingloggt, als sie
festhing. Der X-Server (übrigens X 4.1.0 auf 'ner Debian Woody) frißt
alle freie CPU-Zeit (scheint also irgendwo in einer Endlosschleife zu
hängen). Das es am graphiktreiber leigt, halte ich nicht für so sehr
warscheinlich, da sowohl mit dem normalen "vesa"-Treiber, als auch mit
dem Cirrus-Treiber (Die Karte ist eine Cirrus GD7548) auftritt.
An der X-Session liegt es auch nicht, ein vnc-server startet und läuft
problemlos.
mfg,
Urs
--
Urs Ganse
urs.ganse at t-online.de
__________________________________________________AX.25: DG4URS @ DB0EAM
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021014/9aff615e/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list