Problem mit Hub
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Sun Oct 13 20:16:02 CEST 2002
On Sun, 2002-10-13 19:53:28 +0200, Hauke Joachim Zuehl <hzuehl at athene.dnsalias.org>
wrote in message <1034531609.1133.18.camel at fafnir>:
>
> Will ich aber zB mit W1 surfen, wird zwar der Name des WWW-Servers
> aufgeloest, eine Anforderung gesendet, aber W1 erhaelt keine Antwort.
>
> Anderes Beispiel:
> Per ssh logge ich ich von W1 auf eine externe Maschine ein. Anmeldung
> klappt problemlos, aber rufe ich zB "ls" auf dem externen Host auf,
> bekomme ich keine Antwort mehr.
Nimm' Dir einen weiteren Rechner, klemm' ihn an den Hup, und start' dann
mal tcpdump. Ich wette eine Cola, daß eine kaputte Netzwerkkarte
entweder verweigert, Pakete, die eine Größe > X haben, zu senden, oder
ein Paket größer X zu empfangen. Sowas hatte ich mal mit einer
Billig-10MBit-Karte (ja, mit so einem niedlichen Krebschen d'rauf - hat
vielleicht zuviel geraucht?), die sowas mit 'nem Switch gespielt hat.
Sowas erkennst Du am einfachsten, wenn Du (von dem zusätzlichen Rechner
aus) retransmits erkennst, diese aber nicht sehen kannst, wenn Du
tcpdump oder ethereal auf dem Windows-Rechner startest.
Wenn Du so ein Szenario hast, dann bau' die Netzwerkkarte, die Schuld
ist, aus, und bohr' ein Loch mittig durch den größten Chip, der d'rauf
ist...
MfG, JBG
--
- Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf für
- einen Freien Staat voll Freier Bürger
Gegen Zensur im Internet
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021013/9403ab23/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list