postfix + ldap SOLVED
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sat Oct 12 22:12:02 CEST 2002
On Sat, Oct 12, 2002 at 09:44:32PM +0200, Andre Landwehr wrote:
> Alternativ hab ich gerade rausgefunden kann man auch den "local"
> transport verwenden, wenn man dafür sorgt, daß getpwnam(3) zu
> erfolg führt, sprich nicht nur in der passwd nachschaut sondern
> auch im ldap (was auch noch einen Haufen anderer Probleme löst).
> Das kann man dadurch erreichen, daß man den nscd startet.
> Wieder drei Tage umsonst rumkonfiguriert. *in die Tischplatte beiß*
Oder die nsswitch.conf anpasst -
passwd: files ldap
shadow: files ldap
Und schon sollte das gehen ;)
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021012/5c08ce6d/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list