Bootfehler (vorher: Brauche hilfe beim extfs2 Dateisystem)

Frank Matthieß Frank.Matthiess at Microdata-POS.de
Thu Oct 10 12:06:01 CEST 2002


Mittwoch den  9.10.2002 um 18:18 CEST  +0200, schrieb Pierre Bernhardt:
> > Zitat von Pierre Bernhardt <mirrorgate at gmx.de>: 
> 
> > Also scheint die Platte in Ordnung zu sein. Aber 
> > woran liegts dann? 
> Du hast Red Hat? Ich weiss zwar nicht genau, wie die init-Skripte
> abgearbeitet werden,
> aber dann wirst Du wohl Dir diese mal ansehen müssen.
> Wie weit kommt er denn Fehlerfrei hoch?
> Geht er noch in den init 1 2 3 oder gar 4?
> Zur Not bootest Du mit der passenden Kerneloption (ich weiss die nicht) oder
> du 
> änderst in der /etc/inittab den Wert für den defaultinit auf 1. Wenn er Dich
> dann bis

Auf der Lilo Kommandozeile: <NameDesKernels> 1
Startet in den Runlevel 1. Dito mit 2,3,4,5.

Sollte das mit "1" scho nicht gehen, dann bietet sich die option
"init=/bin/sh" an. Damit wird als Initprozess eine Shell gestartet, in
der Du Dich dann bewegern kannst. VORSICHT: Alle Aktioen sind manuell
auszuführen, auch das mount/umount der diversen Partitionen, also umount
vor dem reboot nicht vergessen ;-)


Frank.
-- 
Frank Matthieß                                          fm at Microdata-pos.de




More information about the Linux mailing list