unbekanntes Netzwerkproblem ...

Markus Wigge markus at cultcom.de
Wed Oct 9 21:24:02 CEST 2002


Tag,

>>das 1. Problem:
>>markus at 192.168.8.42 ~> ssh root at 192.168.42.23
>>ssh_exchange_identification: read: Die Verbindung wurde vom 
>>Kommunikationspartner zurückgesetzt
> Einmal davon bitte einen tcpdump anfertigen.
Hatte ich leider noch keine Zeit zu ...

> Das sieht nach einer doppelt vergebenen IP-Adresse aus.
Als schnelle Lösung hab ich mal aus der .23 eine .24 gemacht und nu hab 
ich das Gefühl es geht besser, aber die .23 ist im Netz jetzt nicht 
erreichbar, also wohl auch nicht vergeben?
Wie kann das sein ... ok, werd später mal dumpen.

> Das sieht _sehr_ nach einem Doppelte-IP-Adressen-Problem aus. Es
> funktioniert, solange die (richtige) MAC-Adresse der (richtigen) Ziel-IP
> im lokalen ARP-Cache ist. Ist sie's nicht mehr (bzw. die MAC-Adresse des
> falschen REchners, sollte der schneller antworten:-), dann landest Du
> auf dem falschen Rechner, der kein ssh installiert hat.
von verschiedenen Stellen zu verschiedenen Zeiten probiert und immer die 
gleich MAC ...

> Kann passieren. Stichwort "Router Solicitation" (sp?). Wenn der routende
> Rechner feststellt, daß zwei Netze physikalisch auf einem Kabel sind,
> dann kann er einem Rechner sagen, er soll's mal direkt versuchen. Das
> passiert vermutlich bei Dir gerade, zu sehen, wenn Du einemal einen
> tcpdump machst.
Ok, das wusste ich so noch nicht, man lernt wohl nie aus ;-)

Was anderes, muß grad bei einem frisch installierten Woody mit 2 
Netzwerkkarten eine Handvoll Routen statisch eintragen, gibt es ein 
äquivalent zur /etc/route.conf unter SuSE?

bye
   Markus





More information about the Linux mailing list