Brauche schnell hilfe beim extfs2 Dateisystem
t.kroeger at sk-multimedia.com
t.kroeger at sk-multimedia.com
Sat Oct 5 16:04:02 CEST 2002
hallo LUG!
Ich muss eine dringende Arbeits fuer mein Studium
fertigschreiben und (passend zu Murphy's Gesetzen)
jetzt scheint mein extfs2 Dateisystem zumindest
teilweise hinueber zu sein.
Beim letztem Herunterfahren wollte er sich nicht
selber ausschalten, also hab ich ihn ausgeschaltet.
(passiert oefters mal - ist aber noch nie was passiert).
Heute morgen beim booten lief fsck durch und meldete
ein paar Inodes mit "ZERO dtime" was auch sonst
oefters mal nach einem Kaltstart passiert. Aber beim
Ueberpruefen der Modulabhaengigkeiten blieb er stehen
und tat nix mehr. Nur ein [CTRL] + [c] hat ihn zum
INIT Level 3 gebracht wo er dann aber auch nicht
weitergearbeitet hat. Nachdem fsck wechselt er
normalerweise mit dem Dateisystem von dem
Read-Only Modus in den Read/Write Modus, und genau
da liegt glaub ich das Problem. Ich hab das fsck
einfach mal Uebersprungen (damit auch das wechseln
in den Read/Write Modus) und sofort hat er normal
weiter-gebootet. Mal abgesehen von den
Fehlermeldungen durch die fehlenden Leserechte.
Das ich an meine Daten drankomme ist bestimmt nicht
das Problem. Ich muss aber mein Linux wieder zum
laufen kriegen weil ich die Programme brauche! Auf
dem Rechner ist noch eine alte Windows 98 Version,
die ich jetzt benutze. Leider habe ich hier keine
Linux- Rescue CD oder so was aehnliches mit den
entsprechenden Programmen, weil ich gerade erst
umgezogen bin. Was gibt es fuer Programme fuer
Windows 98 die mein extfs 2 wieder reparieren
koennen? Was hab ich fuer Moeglichkeiten?
Es ist wirklich dringend!
(Red Hat 7.0, Kernel 2.4.4?, extfs2)
danke
Till Kroeger
More information about the Linux
mailing list