OT: Netscape -> Mozilla Migration

Christian Kuhlmann papierkorb.kuhlmann at gmx.de
Tue Oct 1 18:21:02 CEST 2002


Hallo!

Du schriebst am Tue, 1 Oct 2002 17:03:30 +0200 :

> > Es würde auch ausreichen, wenn es
> > ein Tools gäbe, daß aus den Netscape 4.7x-Dingern ein LDIF baut.
> > Das kann Mozilla wieder importieren. Netscape ist nämlich leider
> > schon vom System runter und wir möchten es nicht wieder draufpacken.
> 
> Netscape 4.7x schreibt doch bei "Adressbuch - Datei - Exportieren" eine 
> LDIF Datei. Folglich müßtest Du Dein Adressbuch nur jemandem schicken der 
> noch ein Netscape 4.7x am rennen hat (z.B. ich) und dann könntest Du einen 
> Export in Ldif kriegen. - Einziger Haken: Ich bin von Morgen bis Sonntag 
> auf Achse und werde heute wohl zu sowas nicht mehr kommen ;-((( Wenn's 
> also eilt, mußt Du auf einen anderen freiwilligen hoffen.
> 

Ich führe zur Zeit nur bis die Tage das neue Linuxpaket da ist XP aus...

... habe aber unter XP aus Webmasteringerstellungskompabilitätsgründen
Netscape Communicator 4.78 installiert und könnte Dir damit helfen!

Tschüss,
Christian
-- 
[ Key-ID: 9605F001 <-> Christian Kuhlmann <christian.kuhlmann at gmx.de> ]
[ GPG-Fingerprint:  D3EE D980 2FAB E23B FAE0 761A D875 8B59 9605 F001 ]
[ ------------------------------------------------------------------- ]
[ http://www.christiankuhlmann.de  mailto:myself at christiankuhlmann.de ]



More information about the Linux mailing list