pop-before-smtp mit sendmail/debian

Sven Broeckling sven at broeckling.de
Wed Nov 27 10:42:02 CET 2002


Hi JBG,

>>Ich suche seit einigen Tagen nach einer Möglichkeit, pop-before-smtp mit 
>>sendmail (8.12.3-4 aus woody) einzurichten, scheitere jedoch daran, dass 
>>alle Lösungen im Netz sich entweder auf Postfix beziehen oder eine 
>>Modifikation der Sendmail-Sourcen verlangen. Nur leider soll das 
>>Sendmail auf der Kiste unbedingt als original Paket erhalten bleiben.
> Wie wäre folgender Simpel-Ansatz:
> - Bei erfolgter/erfolgreicher Einwahl startest Du einen fetchmail als
>   daemon, der einmal sofort, dann alle 10min die POP3-Boxen abklappert.
> - Danach steht sendmail die Tür offen, da ja der fetchmail sofort
>   anläuft und auch am Laufen bleibt.
Hm, da war meine Mail wohl doch ein bisschen missverständlich. Nein, es 
geht nicht darum, dass ich mich via pop-before-smtp authorisieren 
möchte, sondern dass ich einem Mailserver das ganze beizubringen 
versuche. Also die Möglichkeit bereitstellen will, dass jemand von 
"aussen" via smtp Mails schicken kann, und das auch noch ohne Client, 
der weitere Authorisierungsmethoden beherrscht.

Gruss
   Sven


-- 
Sven Broeckling                    /"\
sven at broeckling.de                 \ /  ASCII Ribbon Campaign
http://www.broeckling.de            x   Say NO to HTML in email and news
+49 173 9723208                    / \  Please don't send .doc files





More information about the Linux mailing list