Gimp / Perl-Skript
Joern Muehlencord
jomu at uni-paderborn.de
Tue Nov 26 13:02:02 CET 2002
Hallo zusammen,
ich bin gerade an meinen Gimp bzw. Perlfaehigkeiten gescheitert. Ich
habe hier Bilder von einer Digitalkammera - 800x600 (breitexhöhe), die
ich automatisch zu einem Film weiterverarbeiten lasse. Das Programm -
ist derzeit noch ein Windummprogramm (ich weiss, dass es auch
Linuxalternativen gibt) - versaut mir aber Hochkantbilder, weil die
Bilder dann so komisch zusammengestaucht werden.
Also habe ich versucht, die 600x800 Bilder so um Ränder (links und
rechts) zu erweitern, dass das Verhältniss wieder passt. Also sollten
die Bilder, wenn ich mich nicht verrechnet habe, nach dem Vergrößern ein
Format von 1067x800 haben, sprich ca. 234 Pixel Rand links und rechts
eingefügt werden. Dann sollte es beim runterskallieren wieder passen.
Das Skript was ich versuche zu schreiben, soll in einem Verzeichnis alle
Bilder auf das Format testen und ggf. den Rahmen einfügen, wenn es sich
um ein Hochkantbild handelt. Irgendwelche Ideen? Oder gibts es da ganz
anderen Möglichkeiten ausser Gimp/Perl?
Gruss
Jörn
--
The box said "Requires Win95, NT, or better," and so I installed Linux.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: signature.asc
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021126/0636db1b/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list