Probleme mit postfix und procmail
Arne Schwabe
plaisthos at web.de
Tue Nov 26 10:49:01 CET 2002
AKreisig at t-online.de (Andreas Kreisig) writes:
> Hallo!
>
> Aus irgendeinem Grund ist es mir nicht möglich, procmail mit postfix zum
> laufen zu bringen. Postfix arbeitet zwar einwandfrei, aber procmail weigert
> sich, meine Mails zu sortieren. Ich benutze die SuSE 8.1.
>
> /etc/postfix/main.cf enthält folgende Zeile:
>
> mailbox_command = /usr/bin/procmail
>
>
> In der master.cf ist dies zu finden:
>
> procmail unix - n n - - pipe
> flags=R user=nobody argv=/usr/bin/procmail -t -m /etc/procmailrc ${sender}
> ${recipient}
>
> Ich verstehe nicht ganz, warum der Aufruf von procmail in zwei
> Konfigurationsdateien erfolgen muß und was es mit ${sender} bzw. ${recipient}
> auf sich hat.
man pipe, da steht das recht gut erklärt
Musst du eigentlich nicht. Entweder du machst
local_transport = procmail, dann brauchst du diesen eintrag in der
master.cf oder du machst:
mailbox_command = /usr/bin/procmail -a "$EXTENSION"
Wobei du dabei im Klaren sein solltest, dass dieses einen Unterschied
macht, weil in diesem Fall nimmt procmail die ~/.procmailrc, bei
deiner master.cf läuft procmail als user nobody und benutzt die
/etc/procmailrc, dann kann natürlich keine Mails in dein home
schreiben, weil er da keine Rechte zu hat.
> Und hier ein Auszug aus /var/log/mail:
>
> Nov 20 13:04:03 omega poll.tcpip: Done mail and news send/fetch
> Nov 20 13:17:29 omega poll.tcpip: Starting mail and news send/fetch
> Nov 20 13:17:39 omega postfix/smtpd[8573]: connect from localhost[127.0.0.1]
> Nov 20 13:17:39 omega postfix/smtpd[8573]: A73551AA05:
> client=localhost[127.0.0.
> 1]
> Nov 20 13:17:39 omega postfix/cleanup[8575]: A73551AA05:
> message-id=<3DDB7C1A.90
> 30104 at cultcom.de>
> Nov 20 13:17:40 omega postfix/qmgr[995]: A73551AA05:
> from=<linux-admin at lug-owl.d
> e>, size=7492, nrcpt=1 (queue active)
> Nov 20 13:17:40 omega postfix/smtpd[8573]: disconnect from
> localhost[127.0.0.1]
> Nov 20 13:17:40 omega postfix/local[8580]: A73551AA05:
> to=<akr at localhost.home.de
>>, relay=local, delay=1, status=sent (mailbox)
> Nov 20 13:17:40 omega poll.tcpip: Done mail and news send/fetch
Auf jeden Fall schon mal richtig ist das postfix per local ausliefert
Du könntest mal in der master.cf hinter local nen "-v" setzen, dann
müsste der bischen mehr loggen
Nov 25 17:21:26 r2d2 postfix/smtpd[7431]: CCC0A49D281: client=coruscant.rfc1149.org[217.160.130.147]
Nov 25 17:21:26 r2d2 postfix/cleanup[7432]: CCC0A49D281: message-id=<20021125161624.BC9FE3CDA at coruscant.rfc1149.org>
Nov 25 17:21:26 r2d2 postfix/nqmgr[7414]: CCC0A49D281: from=<arne at coruscant.rfc1149.org>, size=510, nrcpt=1 (queue active)
Nov 25 17:21:26 r2d2 postfix/smtpd[7431]: disconnect from coruscant.rfc1149.org[217.160.130.147]
Nov 25 17:21:27 r2d2 postfix/local[7434]: CCC0A49D281: to=<arne at r2d2.rfc1149.org>, orig_to=<arne at r2d2>, relay=local, delay=1, status=sent ("|procmail -a "$EXTENSION"")
So sieht das bei mir aus.
Arne
--
http://quiz.ravenblack.net/blood.pl?bite=plai
Draufklicken, Namen eingeben, Vampire werden andere da hin locken, freuen. :)
More information about the Linux
mailing list