Samba PDC
Florian Schwarz
floh at maflohsoft.de
Sun Nov 24 20:49:03 CET 2002
Jan-Benedict Glaw schrieb:
>>Japs, das bringt bloß nich viel wenn man nich weiß wie man strace
>
> ^^^^^^^^^^
>
>>benutzt *g*
>
>
> SCNR.
Hehehe war keine Absicht ;)
> Nun, zwei Wege.
>
> 1. Du startest einen neuen Prozeß mit strace:
>
> - strace -f -ff -o outputfile -tt ./process --process-args
> -f -> fork() folgen, also Kind-Prozesse
> mitberücksichtigen
> -ff Jedes Kind in eine eigene outputdatei tracen
> -tt Zeitpunkt des syscalls, in msec
> -o xx Output-Datei
> 2. Tracen eines bereits bestehenden Prozesses:
>
> - Alles bleibt, wie es war, nur, daß Du zusätzlichn noch '-p
> <PID>' mitangibst.
Danke für die Hilfe!! Ich habe die zweite Methode angewendet. Die meiner
Meinung nach interessanten Zeilen sind folgende:
20:38:42.821168 open("/etc/samba/smbpasswd", O_RDONLY|O_LARGEFILE) = -1
EACCES (
Permission denied)
20:38:42.821426 time(NULL) = 1038166722
20:38:42.821630 geteuid32() = 1007
20:38:42.821842 write(22, "[2002/11/24 20:38:42, 0] passdb/"..., 70) = 70
20:38:42.822108 geteuid32() = 1007
20:38:42.822304 write(22, " unable to open passdb database"..., 34) = 34
Aber was die mir jetzt sagen sollen weiß ich nicht :(
bye,
Floh
More information about the Linux
mailing list