seriellen Drucker emulieren
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Tue Nov 19 17:49:02 CET 2002
On Tue, 2002-11-19 17:20:39 +0100, Michael Westermann <michael at dvmwest.gt.owl.de>
wrote in message <20021119162039.GC19411 at dvmwest.dvmwest.de>:
> Hallo,
>
> On Tue, Nov 19, 2002 at 05:01:16PM +0100, Benedikt Wildenhain wrote:
> > Hallo Thomas,
> > hallo Liste,
> >
> > On Tue, Nov 19, 2002 at 11:53:22AM +0100, Thomas Niesel wrote:
> > > Ich habe hier eine Telefonanlage die, an einen seriellen Drucker
> > > angeschlossen, viele nützliche Informationen ausspuckt.
> > > Ist es möglich eine serielle Schnittstelle in eine solchen Modus zu
> > > versetzen der die Informationen in eine Datei loggt?
> > > Ich bin mir nicht sicher, ob minicom das richtige ist.
> > Funktioniert ein einfaches tail -f > /var/log/printer?
> Wenn ich das richtig verstehe soll alles was an den Seriellen Printer
> geht in eine Datei geschrieben werden.
>
> sollte gehen wenn du ein Nullmodemkabel z.B. an Com1 poer hast
>
> stty -F /dev/ttyS0 ispeed 9600 crtscts
Oder man startet minicom, konfiguriert die Schnittstelle entsprechend
(Ctrl-A O) und loggt dann alles, was man sehen will, in eine Datei
(Ctrl-A L), bis man genug protokolliert hat (nochmal Ctrl-A L).
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021119/06be3c7b/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list