Xircom Card läuft! / Von Linux auf Windows?
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Nov 18 17:58:03 CET 2002
On Mon, 2002-11-18 17:48:19 +0100, Rüdiger Schipper <rudibaer at rudibaer.de>
wrote in message <017301c28f22$4d39aa40$0101a8c0 at rudibaer01>:
> Hallo,
>
> meine Xircom RealPort Card läuft jetzt. Ich habe das Netzwerkkabel
> getauscht, und siehe da, es läuft jetzt!
Ei, war's doch das Kabel... Die Karte tut nämlich eigentlich ganz gut,
und hat zudem den Vorteil, daß da nichts draußen d'ran 'rumhängt...
> Ich habe auch meinen Samba-Server schön konfiguriert, und es läuft gut.
> Gibt es denn die Möglichkeit auch umgekehrt, von einer Linux
> Arbeitsstation auf eine Freigabe eines Windows Rechners (Suse8.1 > WinXP
> / oder 2000) zuzugreifen?
Ja. Ich weiß nicht genau, wie das Paket unter SuSE heißt; unter Debian
müßtest Du smbfs installieren. Dann kannst Du
mount -t smbfs \\\\RECHNERNAME\\SHARENAME -o \
username=DeinWindowsUsername,password=DeinWindowsPassword \
/path/to/mountpoint
machen. Der Kernel muß dazu smbfs-Unterstützung aufweisen, was aber der
Fall sein sollte. Wenn nicht, kann das als Modul nachgeladen werden (was
automatisch geschehen sollte).
> P.S.: Ich hoffe diese Mail entspricht jetzt der Netiquette.
Sieht schon deutlich besser aus...
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021118/361fa9f2/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list