Kein Ping, PCMCIA, Xircom RealPort Ethernet 10/100 + 56K Modem

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sun Nov 17 22:34:01 CET 2002


On Sun, 2002-11-17 22:23:35 +0100, Rudibaer <rudibaer at rudibaer.de>
wrote in message <003301c28e7f$97025b20$0101a8c0 at rudibaer01>:
> Hallo!
> 
> Hier die Daten von der Karte 

Auch, wenn an dieser Mail
	- Realname
	- TOFU
	- Einrückungen
unbrauchbar sind, antworte ich mal...

> On Sat, 2002-11-16 09:29:42 +0100, Rudibaer <rudibaer at rudibaer.de> wrote
> in message <000101c28d4a$505884f0$0101a8c0 at rudibaer01>:
> > Hallo,
> >  
> > ich versuche gerade unter Suse 8.1 meine TwinCard von Xircom zum 
> > laufen zu bringen.
> 
> Die Karte läuft (gut).
> 
> > Sie wird auch soweit erkannt, nur geht kein PING raus. Nur auf ihre 
> > eigene IP, aber nicht ins Netzwerk und umgekehrt antwortet sie auch 
> > nicht.
> 
> Dann ist Deine Netzwerk-Konfiguration nicht okay. Bitte sende mal die
> Ausgabe folgender Befehle:
> 
> $ cat /etc/resolv.conf  
> domain local1
> 
> $ /sbin/ifconfig -a
> eth0       Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:10:A4:EB:D6:F3
>            inet Adresse:192.168.1.5 Bcast:192.168.1.255
> Maske:255.255.255.0
>            inet6 Adresse: fe80::210:a4ff:feeb:d6f3/10 

Dieser Teil scheint unvollständig zu sein...

> Gültigkeitsbereich:Verbindu
> 
> Lo         Protokoll:Lokale Schleife
>            Inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
>            Inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
>            UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436  Metric:1
>            RX packets:30 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
>            TX packets:30 errors:0 dropped:0 oberruns:0 carrier:0
>            Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
                           ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^ <fg>
>            RX bytes:1956 (1.9Kb) TX bytes:1956 (1.9Kb)
> 
> Sit0       Protokoll:IPv6-nach-IPv4
>            NOARP MTU:1480 Metric:1
>            RX packets:0 errors:0 dropped:0 frame:0
>            TX packts:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
>            Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
>            RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:0 (0.0 b)

Hmmm. IPv6-Verkapselung. Damit hab' ich noch nicht wirklich 'was
gemacht...

> $ /sbin/route -n
> Kernel IP Routentabelle
> Ziel            Router      Genmask        Flags   Metric  Ref    Use
> Iface
> 192.168.1.0     0.0.0.0     255.255.255.0  U       0       0      0
> eth0

Sieht richtig aus. Sind die anderen Rechner Windows-Rechner? Könnte es
sein, daß das Problem woanders liegt? Dir Konfiguration an sich sieht
jedenfalls richtig aus. (Windows-Rechner antworten auf broadcast-pings
nicht...).

Wie sieht's mit Kabel-/Hub-Problemen aus?

Was liefert über einige Sekunden oder Minuten der Befehl 'tcpdump -i
eth0 -n' ?

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
   Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021117/4cd78d98/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list