Trojaned tcpdump and libpcap (fwd)
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Wed Nov 13 20:15:01 CET 2002
On Wed, 2002-11-13 20:02:42 +0100, Cord Beermann <cord at lug-owl.de>
wrote in message <20021113190242.GD7837 at Wunder-Nett.org>:
> Hallo! Du (Jan-Benedict Glaw) hast geschrieben:
>
> >On Wed, 2002-11-13 17:37:01 +0100, Achim Dreyer <adreyer at math.uni-paderborn.de>
> >wrote in message <Pine.LNX.4.44.0211131731120.7293-100000 at kepler.uni-paderborn.de>:
> >> Was ist wenn die Original-Site kompromittiert wird ?
> >
> >...was schon öfters vorgekommen ist. Mir fallen jetzt auf Anhieb
> >sendmail und openssh ein...
>
> sendmail? waere mir neu.
Googel: "source code trojaned sendmail"
Ist auch noch garnicht lange her. Allerdings ist das bei den
Linux-Leuten nicht so hochgekocht, weil sendmail immer weniger
eingesetzt wird.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
"Eine Freie Meinung in einem Freien Kopf | Gegen Zensur
fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021113/50850b3c/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list