crontab : Bitte um Korrekturlesung
Hans-Joachim Hoetger
Hans-Joachim.Hoetger at mediaWays.net
Fri Nov 8 13:50:02 CET 2002
On Thu, Nov 07, 2002 at 06:34:24PM +0100, Stefan Pump wrote:
> kurze frage:
> ich möchte cronjobs regelmäßig ausführen.
> dazu habe ich mir Scripte gebastelt, die ich per cronjob aufrufen will.
>
> mir geht es darum, ob ich die Einträge so richtig gesetzt habe.
>
> jeden Tag um 0:14 ausführen:
> -14 0 * * * test -x scriptdaily.sh && scriptdaily.sh &
>
Moin
Bei mir würde das wahrscheinlich so aussehen:
14 0 * * * test -x scriptdaily.sh && scriptdaily.sh >/dev/null 2>&1
# 14 0 * * * test -x scriptdaily.sh && scriptdaily.sh 2>&1 | /usr/bin/mailx -s cron_scroptdaily me at my.address
Nur wird mir nicht so richtig klar, warum Du wegen solcher
Sachen nicht im Manual nachsiehst, bzw. einfach
ausprobierst. Man könnte doch prima ein script mit
Namen blascript.sh schreiben, daß sowas wie 'echo `date`
>>/tmp/bla' enthält. Daran kannst Du dann
herumexperimentieren ohne daß was kaputtgeht. Dadurch wird
cron ziemlich schnell klar.
Grüße
--
Hans-Joachim Hoetger voice: +49-5246-80-1555
mediaWays GmbH fax: +49-5246-80-2555
The current temperature in this office is 22.56° Celsius.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021108/785dd003/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list