scsi aic7xxx vor beim systemstart laden (War: lvm manuel starten)

Stefan Pump lug at pumpnet.de
Sun Nov 3 13:40:02 CET 2002


> > nach einem neustart und dem davor geupdateten basis system, sind ienige
> > module durcheinander geraten.
> > 
> > ich habe natürlich mist gemacht, weil ich die basis pakete einfach mittels
> > yast geupdated habe, anstatt die bootcd zu verwenden.
> 
> Hmm,.. nach allen Erfahrungsberichten die ich über SuSE-Updates 7.x auf 
> 8.0 gelesen habe geht grundsätzlich etwas schief, da 8.0 etwas mit der 
> heißen Nadel gestrickt wurde. 
> Ich habe erst mal zu allen Paketen die Post-8.0 Update-Pakete gezogen und 
> dann manuell die Pakete per rpm installiert. Da ich nur Server-Systeme mit
> möglichst wenig Paketen habe war das eigentlich recht einfach. 

Das werde ich beim nächsten Versuch wohl auch machen. 


> Wichtig:
> Eigenen Kernel benutzen und nicht die SuSE-Kernel installiert haben!!
> => System versucht nicht den Kernel zu erneuern, dadurch werden auch nicht 
> eigene Kernel-Konfigurationsdateien (/etc/modules.conf etc.)  
> überschrieben.

Vielleicht war das der Haken.
 

Erstmal Danke, und entschuldigt bitte meine Rechtschreibung, die ich gestern gezeigt habe ("lvm-kaufwerk" etc), da war die Produktion wieder schneller als die Kontrolle.

Inzwischen habe ich das alte System wieder weitgehend hergestellt und auf SuSE 7.3 zurück geschraubt.
Allerdings ist das lvm-Laufwerk immer noch verschollen.

Jedesmal, wenn ich in das Laufwerk mittels fstab-Eintrag einbinden will, bekomme ich Fehlermeldungen, dass das Root-fs nicht gefunden werden kann.
Nach einigem Suchen und Probieren bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass mein SCSI-Treiber nicht mehr gelanden wird (das lvm erstreckt sich über die SCSI-Platten im Rechner, das System liegt auf IDE).

Der SCSI-Adapter ist ein Adaptec 2940 (AU?) und eigentlich lief das aic7xxx-Modul, wenn ich mich recht erinnere.
Wenn ich es per insmod oder modprobe lade, erkennt das System Adapter und Laufwerke , und ich bekomme auch im lvm-Setup von Yast das eingerichtete lvm-Laufwerk zu sehen, allerdings ist es mir noch nicht gelungen, den Treiber vor der lvm-initialisierung zu laden, weswegen ich immer die oben beschrieben Fehlermeldung erhalte.

Nun meine Frage, in der lilo.conf habe ich aic7xxx in die Append-Zeile eingefügt (und lilo instaliert), aber das Modul wird immer noch nicht geladen. An welcher Stelle kann ich mir da noch ein Bein gestellt habe, so dass das Modul nicht geladen werden kann? Vielleicht habe ich irgendwo was auskommentiert, oder die doppelte und dreifache Yast-Anwendung hat irgendwo etwas überschrieben. 
Kann das sein?

Nach wie vor bin ich über jeden Tip dankbar.

Stefan




More information about the Linux mailing list