Druck problem
Andreas Kreisig
AKreisig at t-online.de
Fri Nov 1 15:20:02 CET 2002
Am Freitag, 1. November 2002 14:24 schrieb Frederik Klama:
> Ich habe gerade aus versehen ne postscript datei roh (ich sehe postscript
> als ausdruck) ausgedruckt.
> Ich also lprm benutzt und den Druckercache geloescht.
> Komischerweise scheint der PC immer noch daten zu senden, weil der Drucker
> gleich wieder anfaengt den kaudertwelsch zu drucken.
> Ich habe aber keinen bock jedesmal den PC neu zu starten wenn ich mal ein
> problem mit meinem Drucker habe.
> Kann es etwa sein das irgentwie intern im kernel ein buffer fuer den
> paralellport ist, und wenn ja wie kann ich den loeschen ???
Ich vermute, ein Teil der Datei ist im RAM des Druckers. Je nach Größe des
Druckerspeichers spuckt er noch ein Weilchen Papier aus. Viele Drucker haben
eine Funktion zum leeren des Druckerspeichers. Meist wird das mit
irgendwelchen Tastenkombinationen erreicht.
Gruß
Andreas
--
If all you have is a hammer, everything starts to look like a nail!
More information about the Linux
mailing list