Suse - Mountpoints und Kernelversion

Stefan Pump lug at pumpnet.de
Sun Mar 24 20:01:05 CET 2002


Hallo Jan Phillip,

ohne Anspruch auf die beste Lösung möchte ich Dir sagen, wie ich es bei SuSE immer
mache:

Unterhalb der "1024-Zylinder" Grenze lege ich eine kleine primaere Boot-Partition an
(idR.32MB), darin installiere ich Lilo, da er zumindest meines Wissens nach unterhalb
der besagten Grenze liegen sollte (SuSE-Installations-Tips).

Die Boot-Partition bekommt denn den Mountpoint "/boot".
Dir eigentliche Root-Partition bekommt den MountPoint "/", wie Du es ja auch gemacht
hast.
Damit ich etwas mehr Kontrolle bei der Partitionierung mit Yast habe, benutze ich zum
Partitionieren immer Yast (1)  anstatt Yast2.

Meines Wissens nach, sollte es allerdings auch keine Probleme mit der Windows-Partition
geben, wenn Du Lilo in die Linux-Root-Partition installierst, allerdings ist es dann (bei 
meiner SuSE 7.0 ) - laut Handbuch -  nicht gewährleistet, dass Lilo auch funktioniert.

Für deine Daten-Partition kannst Du dann auch zB einen Mountpoint "/data" oder 
"/var/data" oder wie auch immer anlegen.

Ich hoffe es hilft,

Viel Erfolg,
 Stefan Pump

_________________________________________________

http://www.jsp-web.de
http://www.weinhandel-kappus.de
http://www.handyhour24.de
http://www.aussiedlerinnen.de
_________________________________________________

----- Original Message ----- 
From: "Jan Phillip Müller" <JanPMueller at web.de>
To: <linux at lug-owl.de>
Sent: Sunday, March 24, 2002 4:31 PM
Subject: Suse - Mountpoints und Kernelversion

 
> Mountpoint
> hda     Festplatte                                           |
> hda1   Win95-Partition (C:)                           |
> hda2   Erweiterte Partition                             |
> hda5   Linux Ext2                                          |         /
> hda6   Linux Swap                                        |
> hda7   Daten-Partition (primär für Windows)  |
> 
> Mein Problem sind die Mountpoints, die schlecht erklärt sind. Obige Version
> habe ich ausprobiert (mittlerweile weiß ich, ich sollte noch mehr angeben...
> nur was?), aber dann gibt mir YaST2 am Ende Folgendes aus:
> 
> "Linux wird auf der Festplatte installiert
> 1. IDE, 28,64 GB, /dev/hda, WDC WD307AA
> 
> 1211 MB Software wird installiert"
> 
> Linux soll aber nicht auf hda, sondern auf hda5!
> 
> Wie muss ich die Mount-Points verteilen, damit das läuft?
> 
> 
> 2. B o o t e n
> Ich will Lilo in die Linux-Partition haben, da ich mit einem anderen
> Bootmanager mein System steuere. Ist es korrekt, bei dem Unterpunkt "In eine
> andere Partition installieren" einzugeben "/dev/hda5"?
> Ich will ja nicht, dass mir Linux mein Windows-System frisst.
> Nur zur Sicherheit...
 






More information about the Linux mailing list