Winmodem

Burkhard Obergöker burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de
Wed Mar 20 15:14:04 CET 2002


Ralph Meyer wrote:

> In /var/log/messages steht dann folgendes :
> 
> Plugin passwordfd.so loaded.
> Mar 16 22:52:35 linux pppd[449]: pppd 2.4.1 started by root, uid 0
> Mar 16 22:52:35 linux pppd[449]: Perms of /dev/ttyLT0 are ok, no 'mesg n' neccesary.
> Mar 16 22:52:35 linux pppd[449]: using channel 2
> Mar 16 22:52:35 linux pppd[449]: Using interface ppp0
> Mar 16 22:52:35 linux pppd[449]: Connect: ppp0 <--> /dev/ttyLT0
> Mar 16 22:52:35 linux pppd[449]: sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0xd62a0bbb> <pcomp> <accomp>]
> Mar 16 22:52:45 linux last message repeated 5 times
> Mar 16 22:52:47 linux pppd[449]: Hangup (SIGHUP)


Was es bedeutet, kann ich vermuten: Der pppd versucht hier eine 
Konfiguration dem Parter abzuluchsen oder zu übermitteln, der ihn aber 
gar nicht erst versteht oder aber er verlangt etwas, was der Andere 
nicht bieten kann. Nach 5 Versuchen hängt das andere Modem einfach auf 
(->SIGHUP)


> Mar 16 22:52:47 linux pppd[449]: sent [LCP ConfReq id=0x1 <asyncmap 0x0> <magic 0xd62a0bbb> <pcomp> <accomp>]
> Mar 16 22:52:47 linux pppd[449]: Modem hangup
> Mar 16 22:52:47 linux pppd[449]: Connection terminated.
> Mar 16 22:52:47 linux pppd[449]: Exit.
> 
> Kann mir jemand sagen was das bedeutet und wie ich das Problem löse ?

Vielleicht wäre es interessant, zu wissen, was der chat ("chat -v") in 
die /var/log/messages schreibt, sowie das Skript zum Aufbau der 
Verbindung selbst.

Andererseits kannst Du ja mal mit "minicom" versuchen, eine Verbindung 
aufzubauen. Was die andere Seite da von sich erzählt, ist auch oft 
aufschlussreich.

Burkhard

-- 
Burkhard Obergöker                               Universität Bielefeld
Dipl. Ing. (FH)                                  Universitätsstr. 25
Tel. 0521/106-4160                               33615 Bielefeld
burkhard.obergoeker at uni-bielefeld.de




More information about the Linux mailing list