AVM Fritz PCI 2

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Thu Mar 7 13:58:08 CET 2002


On Thu, 2002-03-07 13:51:45 +0100, Hans-Joachim Hoetger <Hans-Joachim.Hoetger at mediaWays.net>
wrote in message <20020307125145.GB2904 at opa.mediaways.net>:
> Hallo zusammen
> Gerade munkelte ein Freund, daß die Version 2 der AVM Fritz
> PCI Karte nicht mit Linux (debian) zusammenarbeitet. Das
> kann ich mir ja kaum vorstellen. Ist da was dran? Hat die
> jemand im Einsatz? Gabs irgendwelche Schwierigkeiten?

Wenn ich ISDN-Karten brauche, dann gehe ich so vor:

	- Gibt's 'was von Elsa oder Teles oder so zu kaufen? Wenn ja,
	  dann wird das genommen.
	- Wenn's denn dann doch AVM sein muß, dann bitte die alte
	  PCI-Karte (nicht die Version 2.0) oder 'ne ISA-Karte.
	- Wenn's sonst nichts gibt, dann die PCI 2.0.

Das führt dazu, daß ich dieses CAPI-Geraffel noch nicht einsetzen
mußte; glücklicherweise. Da ist IMHO die Konfiguration leider deutlich
komplizierter, als wenn man die "alten" KArten benutzt...

MfG, JBG

-- 
Jan-Benedict Glaw   .   jbglaw at lug-owl.de   .   +49-172-7608481
	 -- New APT-Proxy written in shell script --
	   http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 240 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020307/50a9c9b7/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list