Dateirechteanpassung
Lars Marowsky-Bree
lmb at suse.de
Wed Mar 6 10:29:08 CET 2002
On 2002-03-06T10:12:08,
Markus Wigge <markus.wigge at omp.de> said:
> >Ich meine so etwas mal bei Suse gesehen zu haben.
> Ich glaube Debian hat sowas nicht so nötig wie SuSE ... es gibt ja auch
> kein SuSEConfig das unter umständen Dateirechte ändert die dann zu
> anderen Zeiten wieder hergestellt werden müssten ;-)
> Ok, war jetzt nur eine Unterstellung ...
Und noch dazu eine falsche ;-)
Es gibt eben verschieden restriktive Ansätze dazu, wie man Permissions im
Dateisystem setzt; für ein Single User System im Intranet mögen die doch
anders sein als für ein paranoides Multiuser-Setup.
Desweiteren finde ich es tatsächlich gut, an einer zentralen Stelle SUID
Applikationen eintragen zu müssen bzw nachschauen zu können.
Dafür gibts unter SuSE unter /etc/permissions.* verschiedene Profile, die man
auch anpassen kann.
Die Dateien kann ich Dir gerne mal schicken; mehr als "path owner permissions"
steht da auch nicht drin.
Mit freundlichen Grüßen,
Lars Marowsky-Brée <lmb at suse.de>
--
Perfection is our goal, excellence will be tolerated. -- J. Yahl
More information about the Linux
mailing list