486er und 100Mbit
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Sat Mar 2 21:06:07 CET 2002
On Sat, Mar 02, 2002 at 08:24:30PM +0100, Alain Schroeder wrote:
> UDMA 66??? Also mein alter dual P3 hier macht gerade mal die 33er
> Version mit. Wenn 486er das schon eingebaut hatten, dann würde ich mich
> sehr wundern.
>
> Ich glaube Netio benutzt keine Dateien, sondern schiebt einfach so Daten
> durch die gegend - aber vielleicht kommt der 486er beim generieren nicht
> mehr hinterher?
Man moege einfach mal die maximal memory bandbreite eines 486ers
untersuchen. Man wird schnell feststellen das 100MBit/s ein witz sind
und ebenso UDMA 33 oder 66 - Bei den vormals ueblichen PS/2 simms.
Ich sage nur 80ns
Flo
PS: Waitstates nicht vergessen :) Und bus arbitration und interrupt
latency.
PPS: http://now.cs.berkeley.edu/Td/bcopy.html enthaelt ein paar zahlen
zum thema 486/100 und nem SiS chipset - 10-11Mbyte/s im memory
copy.
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Nine nineth on september the 9th Welcome to the new billenium
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020302/8b6f79e2/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list