RShaper-2.01 probleme
Dominic Battre
dominic at battre.de
Sat Mar 2 14:50:08 CET 2002
Hi.
>>
>>Es könnte daran liegen, dass die Module nicht auf dem neusten Stand sind
>>(manchmal werden sie nach make modules_install wohl nicht ganz korrekt
>>upgedatet)
>>
>>Du könntest mal versuchen /lib/modules/2.4.4-SMP zu verschieben und mit
>>make modules && make modules_install die Module (des Kernels, das Zeug
>>von rshaper erst im Anschluss) neu zu erzeugen und zu installieren.
>>
>
> Nee, klappt leider nicht...
> rshaper ist ein externes programm (ist nicht beim kernel dabei).
schon klar. Ich habe mal viel Spaß mit einer PCMCIA-Funk-Lan-Karte
gehabt, die ich mit Kernel-externen Treibern nutzen wollte und da war
das Problem, dass Kernel-Module nicht dem Stand des Quellcodes
entsprachen. Ein einfaches neuinstallieren der Kernel-Module mit make
modules_install hat auch nicht geholfen. Erst das komplette ersetzen der
Module hat geholfen.
> Kann das sein das die probleme daher kommen das dies ein SuSE Kernel ist ?
Hm. Bei mir gab es mit der SuSE-Default-Einstellung von 4
GB-Ram-Unterstützung noch Probleme, weil der Treiber die Module in
/lib/modules/2.4.16 statt /lib/modules/2.4.16-4GB erwartete...
Dominic
More information about the Linux
mailing list