Plattenzugriff
Florian Lohoff
flo at rfc822.org
Fri Mar 1 20:35:03 CET 2002
On Fri, Mar 01, 2002 at 08:06:51PM +0100, Peter Lohmann wrote:
> Hallo!
>
> Wie komme ich raus welcher der ganzen gestarteten Anwendungen die
> Platte anspricht? Ich möchte wissen, was meine Festplatte immer wieder
> hochspinnen läßt, wenn sie in den Ruhezustand gegangen ist...
Keine chance ?
Ok - Das problem ist im normalfall die "atime" - D.h. alle offenen files
und das filesystem (superblock selber) werden immer wieder geupdated.
Das kannst du durch das mounten mit "noatime" umgehen. Das ganze hat
den nebeneffekt das z.b. Mutt dir nicht mehr erzaehlen kann in welchem
folder neue mails sind weil der mtime und atime vergleicht.
Als workaround kannst du dir mal den "noflushd" ansehen - Der kann die
platte runterfahren solange nur geschrieben und nicht gelesen wird oder
das gelesene im cache ist. Soll laut manpage aber nicht bei reiserfs
und ext3 funktionieren da die beiden den buffer cache/page cache
teilweise umgehen. Alle writes werden nur im cache ausgefuehrt und dann
beim ersten read zurueck auf die platte geschrieben.
Ein weiteres uebel koennte cron und/oder syslogd sein wenn cron z.b.
minuetliche oder 5 minuetliche jobs hat die er ins syslogt logged
und damit der syslog auf die platte schreibt - Oder aber der syslog
selber der mit "mark" support gestartet ist.
Flo
--
Florian Lohoff flo at rfc822.org +49-5201-669912
Nine nineth on september the 9th Welcome to the new billenium
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020301/0f30fb96/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list