Fritz PCIv2.0
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Mon Jul 29 10:27:02 CEST 2002
On Mon, 2002-07-29 00:00:22 +0200, Marc Borgmann <marc.borgmann at uni-bielefeld.de>
wrote in message <200207290000.22603.marc.borgmann at uni-bielefeld.de>:
> Hallo Leute,
> ich hab noch eine Frage. Ich spiele mit dem Gedanken mir eine Fritz PCIv2.0
> zuzulegen. Was ich jedoch wissen möchte: Läuft die mit dem 2.4.18er Kernel
> vernünftig. Der Treiber im Kernel hat noch einen "experimental" Status. Kann
> mit jemand von Euch sagen, ob der Treiber einwandfrei funktioniert oder
> nicht.
Saß an einem Treiber "experimentell" d'ransteht, hat meistens nicht
allzuviel zu bedeuten. Du solltest DEir aber im Klaren sein, daß das
eine CAPI-only-Karte ist. Das bedeutet, daß sie anders zu konfigurieren
ist, als wie das bisher unter Linux so üblich war. Leider scheint das
allerdings nicht (so ganz) trivial zu sein (, wie die traditionelle
Konfiguration einer ISDN-Karte unter Linux).
Auf dieser Basis hab' ich mich immer um die aktuellen Karten (zumal da
IIRC zum Teil auch bhinary-only Treiber zum Einsatz kommen) von AVM
gedrückt und bin immer auf die etwas älteren Modelle (die "alte"
PCI-Karte, oder die ISA-KArte) ausgewichen (oder hab' gleich Karten
anderer Hersteller benutzt).
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020729/a7c605bb/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list