NTP - Probleme

Ralf Korczykowski rk at ordix.de
Mon Jul 15 13:29:02 CEST 2002


Markus Wigge wrote:

> Tag,
> 
>> OK, also kann der xntpd aus die Systemzeit weder
>>
>> "druecken" noch "ziehen".
>> Irgendwelche Meldungen dazu in der messages Datei
>> ("xntpd:Cannot perform adjtick()" oder so?)
>>
>> Sonst mal bei http://www.ntp.org die neueste Version oder
>> neuesten Patch ziehen, aber wahrscheinlich ist ein Kernel
>> update erforderlich...
> 
> 
> /var/log/messages sagt:
> Jul 15 09:12:15 gandalf xntpd[26083]: ntpd 4.0.93a Fri Jul 23 00:15:29 
> GMT 1999 (1)
> Jul 15 09:12:15 gandalf xntpd[26083]: signal_no_reset: signal 13 had 
> flags 4000000
> Jul 15 09:12:15 gandalf xntpd[26083]: precision = 10 usec
> Jul 15 09:12:15 gandalf xntpd[26083]: using kernel phase-lock loop 0041
> Jul 15 09:12:16 gandalf xntpd[26083]: frequency initialized 0.000 from 
> /var/run/ntp.drift
> Jul 15 09:12:16 gandalf xntpd[26083]: using kernel phase-lock loop 0041
> Jul 15 09:12:16 gandalf xntpd[26084]: signal_no_reset: signal 17 had 
> flags 4000000
> Jul 15 09:16:51 gandalf xntpd[26083]: time reset 0.148525 s
> Jul 15 09:16:51 gandalf xntpd[26083]: kernel pll status change 41
> Jul 15 09:16:51 gandalf xntpd[26083]: synchronisation lost
> 
> Da scheint der Haken an der Sache zu sein, der verliert den Synch und 
> merkt es auch noch.
> Ich habe allerdings noch keine Ahnung warum ... ich werde mal den 
> Loglevel erhöhen.

Hi-

Das PLL adjustment scheint also nicht zu funktionieren.
Die Flags 4000000 sagen mir allerdings auch nix.

Bemerkenswert ist, das der xntpd schon nach 4min aufgibt.

An dieser Stelle entscheide ich mich immer fuer ein
Update, zunaechst von xntp, falls das nicht hilft,
vom Kernel...


Gruesse,


ralf

----

Dipl.-Ing. Ralf Korczykowski
Senior Consultant Systeme & Netze

ORDIX AG
Westernmauer 12-13
D-33098 Paderborn

Tel. 05251-1063-14
FAX. 05251-1063-99
Email: rk at ordix.de
http://www.ordix.de




More information about the Linux mailing list