latex probleme

Toens Bueker toens.bueker at gmx.net
Thu Jul 4 15:14:01 CEST 2002


"Andreas.Roth" <Andreas.Roth at pdv.de> meinte:

> > >         \includegraphics[width=10cm]{grafiken/grafik.eps}
> 
> > Willst Du pdfs erstellen? Warum verwendest Du dann nicht
> > gleich pdflatex? Warum verwendest Du nicht \includegraphics?
> 
> tue ich das nicht?? erst lesen, dann meckern! 
> mit pdflatex gibt es übrigens das gleiche problem!

Bei mir nicht.

\documentclass[a4paper,12pt,footsepline,smallheadings]{article}
\usepackage{thumbpdf}
\usepackage[pdftex,pagebackref,backref]{hyperref}
\usepackage[latin1]{inputenc}
\usepackage{color}
\usepackage{epsfig}
\usepackage{colortbl}
\usepackage{fancyhdr}
\usepackage{lastpage}
\usepackage{count1to}
\usepackage{eurosym}
\usepackage[T1]{fontenc}

[...]

\begin{figure}[htbp]
  \centering
  \includegraphics{bild.jpg}
  \caption{Bild}
  \label{Bild1}
\end{figure}
 
[...] 
 
Funkt.

Schön ist übrigens, dass man die Endung auch weglassen
kann. Dann suchen sich latex und pdflatex jeweils das
richtige Format aus.

> also über was sich manche leute aufregen können?! net schlecht! 
> ich glaube man kann es auch übertreiben.

Wenn ich mich aufrege, sieht das anders aus.

> ich denke ich kenne den unterschied genau, wenn ich allerdings
> eine (bitmap)grafik (mit definierter höhe und breite) im openoffice
> einfüge, und sie kleiner ziehe als sie ist, sieht sie beiweitem nicht
> so gruslig aus!

Ob gruslig oder nicht. Die Skalierung von Bitmap-Grafiken
führt in der Regel nicht zu überzeugenden Ergebnissen.

> nein, ich frage erfahrene latexleute nach guten dokumentationen! ich glaube
> da besteht ein unterschied!

Hast Du die entsprechenden Abschnitte in der LaTeX-Faq von
Dante gelesen (www.dante.de)? Die hättest Du sicher auch
gefunden, wenn Du in Google gesucht hättest.

Tschö
Töns
-- 
There is no safe distance.



More information about the Linux mailing list