Kernel-Oops

Martin Heggemann martin.hf at gmx.de
Mon Jan 28 23:32:03 CET 2002


Hallo Leute,

ich habe hier seit gestern ein Problem mit meinem Rechner.

in unregelmaessigen Abstaenden kommt es z.B. beim Auspacken eines
.tar.bz2 zu folgender "Unschoenheit":

---------
<1>Unable to handle kernel NULL pointer dereference at virtual address 00000000
printing eip: 
c011ecab
*pde = 00000000
Oops: 0000
CPU:    0
EIP:    0010:[<c011ecab>]    Not tainted
EFLAGS: 00010282
eax: fffffff8   ebx: c3996420   ecx: 0000000f   edx: 00004b07
esi: c1252c1c   edi: c5f7d510   ebp: 00000000   esp: c3cfdf44
ds: 0018   es: 0018   ss: 0018
Process mc (pid: 2976, stackpage=c3cfd000)
Stack: 00000000 ffffffea 00000000 00002000 00001000 00000001 00000000 00000000
       c5f7d460 c011f202 c3996420 c3996440 c3cfdf8c c011f12c c3996420 ffffffea
       00000000 00002000 00000000 00002000 0811ba60 00000000 c0129c96 c3996420
Call Trace: [<c011f202>] [<c011f12c>] [<c0129c96>] [<c0106b63>]

Code: 39 78 08 75 f4 39 68 0c 75 ef 89 c3 85 db 0f 84 75 01 00 00
 Speicherzugriffsfehler
---------

Beim "greppen" in einem Unterverzeichnis kam es zu vergleichbaren
Meldungen auf der Konsole.
Ich stehe bei diesen Meldungen allerdings auf dem Schlauch!
Wie komme ich dem Uebeltaeter auf die Spur???

Auf Hilfe hoffend

  Martin

PS: System: Pentium 233MMX mit aktuellem Woody und Kernel 2.4.17
    (auf Potato gebaut)



More information about the Linux mailing list