Bäume
Andre Landwehr
andre.landwehr at gmx.net
Thu Jan 24 21:57:19 CET 2002
On Thu, Jan 24, 2002 at 08:54:03PM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> Ansatz3:
> Verzeichnisse für jede Version anlegen, und das dann mittels
> "tree" o.ä. ausgeben. Funktioniert an sich, aber leider kann
> man nicht beliebig viele Unterzerzeichnisse anlegen -
> Todesurteil...
Also eine Baumausgabe im Textmode zu schreiben ist so aufwendig
nicht (hab das früher mal in Pascal gemacht.. und nein, ich hab
den Source nicht mehr :-(( ), und wenn du's portabel halten
willst, dann unterstützt dich ncurses da sogar mit irgendwelchen
auf Termcap abgestimmten Zeichen. Damit kannst du das dann sogar
wenn du ein Kriterium zum Parsen hast automatisch abwickeln...
Andre
--
/"\
\ /
X ASCII Ribbon campaign against HTML E-Mail
/ \
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020124/d35ac3f8/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list