Logitech MouseMan Wheel / XFree 4.1.0

Lars Böker lars at boeker-net.de
Thu Jan 10 15:51:03 CET 2002


Am 10.Jan 2002 um 15:15:05 +0100 schrob Uwe Schuerkamp:
> On Thu, Jan 10, 2002 at 03:07:10PM +0100, Lars Böker wrote:
> > 
> > Vermutlich nicht. Ich würde versuchen, das IRQ-Problem zu beheben
> > und die Maus über PS/2 zu benutzen.
> 
> Z. Zt. sieht das so aus: 
> 
>   0:    2492846          XT-PIC  timer
>   1:       6665          XT-PIC  keyboard
>   2:          0          XT-PIC  cascade
>   3:      35031          XT-PIC  serial
>   5:          1          XT-PIC  soundblaster
>   9:      11492          XT-PIC  HiSax
>  12:      91357          XT-PIC  ncr53c8xx, eth1
>  14:      11300          XT-PIC  ide0
>  15:         10          XT-PIC  eth0
> 
> 
> eth1 ist die ADSL-NIC. Kann ich beide einfach woanders "draufpacken",
> z. B. 13?
> 
13 steht AFAIK nicht zur Verfügung (FPU), 9 oder 5 sollte aber gehen, sofern
PCI-Karten darauf liegen. Sind 10 und 11 durch ISA-Karten belegt? Sonst
wären das vorzuziehende Kandidaten....

Mein SCSI-Controller liegt parallel zur Soundkarte.
Ich habe die gleiche Maus per PS/2 auf IRQ12 und das funktioniert mit dem
IMPS/2-Protokoll:

  0:   29238237          XT-PIC  timer
  1:      77299          XT-PIC  keyboard
  2:          0          XT-PIC  cascade
  3:          8          XT-PIC  serial
  4:     712001          XT-PIC  serial
  5:     303940          XT-PIC  aic7xxx, es1371
 10:       7278          XT-PIC  eth0
 11:      97253          XT-PIC  HiSax
 12:    1323184          XT-PIC  PS/2 Mouse
 13:          1          XT-PIC  fpu
 14:          8          XT-PIC  ide0
 15:   14200747          XT-PIC  bttv
		  


-- 
  Gruß,
          Lars  



More information about the Linux mailing list