AW: Mailproblem
Markus Wigge
markus.wigge at omp.de
Thu Jan 10 10:16:03 CET 2002
> Hallo zusammen,
Tag Jorn,
> Wenn ich bei meinem Provider (in diesem Fall 1&1) eingewaehlt bin, dann
> darf ich doch ueber seinen SMTP-Server Emails verschicken, oder? Der
> Config-Fehler muss doch eigentlich bei denen liegen, zumal ich meine
> main.cf seit dem 13.Juli 2001 nicht mehr veraendert habe.
Es kann sein das 1&1 sich dachte sie konnten ihre Server "sicherer"
machen indem sie nur noch POP before SMTP zulassen (nur eine Vermutung)
das sie ihre Kunden daruber nicht informieren traue ich denen ubrigens
auch zu ...
Beste Moglichkeit die mir dazu einfallt ware den Smarthost rauszunehmen
und Postfix direkt ausliefern zu lassen ...
Postfix kennt meines wissens auch einen "defer-transport" der eingehede
Mails automatisch zuruckhalt um die dann auf Kommando auszuliefern.
Das passende Kommando kannst du dann in dein ppp-up Script packen.
Aber wie das genau aussieht -> Postfix-Doku ...
> Ich frage mich nur - warum ich keine Fehlermeldungen erhalte? Eigentlich
> sind die Aliase so eingestellt, das Post an root oder postmaster an
> meinen Hauptbenutzer weitergeleitet.
Wurden die Mails schon gebounct? Bei uns versucht der Server 4 Tage lang
sie auszuliefern und meldet erst danach das es nicht geklappt hat...
Mit freundlichen Gru?en
Markus Wigge
--
Markus Wigge omp computer gmbh voice +49 5251 15098-124
markus.wigge at omp.de Nordstra?e 21 fax +49 5251 15098-190
Systemadministration D-33102 Paderborn
More information about the Linux
mailing list