Woddi oder Sid?

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Wed Jan 9 00:24:03 CET 2002


Hallo! Du (Frank Starkenburg) hast geschrieben:

>der Server vom unserem I-Cafe muss upgedatet werden, zur zeit leuft da
>noch eine Debian Potato drauf. Meine Frage ist jetzt wieweit ist
>vernueftig, sollen wir auf "nur" Wodi oder dierekt auf Sid. Wieweit ist 

Woddy

>Sid, kann man es vernuftig einsetzen. Muss mann dabei mit ueberaschungen
>der unschoenen art rechnen oder wie sieht das aus?

sid == unstable --> supposed to break

ich wuerde da testing aka woody empfehlen, das senkt die
Wahrscheinlichkeit von problemen doch noch etwas. 

ich fahre seit etwa einem Jahr woody auf allen meinen Heimrechnern,
und kann mich dort an keine erntshaften Problem erinnern. beim sid auf
Meinem Desktop schon, einmal ging ssh nicht, einmal war die libc
kaputt und einmal ging X nicht weil die Fonts kaputt waren. 

Wenns wirklich funktionieren soll. bei stable bleiben und auf 2.2r4
(oder 5) aktualisieren welche in diesen Tagen rauskommen soll und
dann auf Debian 3.0 warten. 

warum 'muss' der icafe-Server aktualisiert werden?

Cord

-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)

Hacker beim Surfen auf Datenautobahn schwer verunglueckt. -- Helge Oldachs
Ueberschriftenvorschlag fuer die Boulevardpresse



More information about the Linux mailing list