Merkwuerdige Eintraege im Apche-Log

Cord Beermann cord at lug-owl.de
Sat Feb 9 12:33:02 CET 2002


Hallo! Du (Alain Schroeder) hast geschrieben:

>Umgehung von lokalen Proxies, die ungewünschte Veränderungen
>vornehmen (Freenet - was aber bei Port 80 keinen Sinn macht) 

eben. ausserdem gehe ich mal davon aus, das wo Proxy-Nutzung wirklich
erzwungen werden soll, die anderen Ports entspr. zugedreht sind.

>oder
>filtern (siehe Provider in NRW, sowie öffentliche Einrichtungen mit
>Filtern).

hmmm... Fremdproxy-Nutzung um Zensurmassnahmen zu entkommen? da sollte
man doch leiber zu juristischen Mitteln greifen (GG: Eine Zensur
findet nicht statt)

>Vielleicht versprechen sich auch einige eine gewisse Anonymisierung?

*gacker* ganz schoen blauaeugig... bei einem proxy bei dem ich nicht s
ueber den Betreiber weiss, fuehle ich mich sicherer?

>Ja, ich gebe zu, daß obige Beispiele nicht gerade zu dein Einträgen in
>den Logs von Hauke passen.

das sowieso nicht.

>Ein traceroute auf die in den Logs vorkommende IP läßt verdammt 
>auf China schließen, was ich dann doch sehr verständlich finde.

Auch wenn Du nicht paranoid bist, bedeutet das nicht das *SIE* nicht
hinter Dir her sind?

Cord
-- 
Cord Beermann   cord at Wunder-Nett.org (Privat)
> nein, auch, äh wie heißt das bei der Frau da unten nochmal?
Füsse
	-- Sebastian Wittek und Daniel Schuster in de.rec.tv.misc



More information about the Linux mailing list