isdn multilink unter debian woody

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Sat Dec 28 02:19:02 CET 2002


On Sat, 2002-12-28 00:22:29 +0100, Maik Holtkamp <s-y-l at gmx.net>
wrote in message <20021227232229.GA935 at syl.holtkamp.priv>:

> Wenn ich nur ein device konfiguriere geht es. Nach
> /usr/share/soc/ipppd/README.MPPP mache ich eigentlich nur eine Kopie
> vom device.ippp0 nach device.ippp0+1 und schalte die +mp Option im
> ipppd.ippp0 frei.

Jupp. Das habe ich so mit freenet am Laufen.

> isdnctrl list all sagt mir dann folgendes:
> ---schnipp---
> Current setup of interface 'ippp0':
> 
> EAZ/MSN:                xxxxxxx
> Phone number(s):
>   Outgoing:             0192145
>   Incoming:
> Dial mode:              auto

Ich  habe das allerdings manuell
> 
> ---schnipp---
> Dec 27 23:58:39 work ipppd[5067]: rcvd [0][CHAP Challenge id=0xa1
> <4baac9eea947056aa3b054742318dba6>, name = "teleos"]
> Dec 27 23:58:39 work ipppd[5067]: sent [0][CHAP Response id=0xa1
> <470a467944c8364c9e8c620f085417bf>, name = "mholtkamp"]

Kann's sein, daß die beiden sich nicht über den Namen einig werden
wollen?

> 
> Also wenn hier jemand was positives von isdn multlink unter woody
> (zu teleos) berichten kann oder weiss wie ich dem ipppd es
> abgewoehne diese Anfrage nach Verbindungsabbruch zu stellen, wuerde
> ich mich sehr freuen.

Setz' den dial mode mal auf manual und dann:

	isdnctrl dial ippp0		# 1. Kanal wählen
	isdnctrl addlink ippp0		# 2. Kanal wählen
	isdnctrl removelink ippp0	# 2. Kanal auflegen
	isdnctrl hangup ippp0		# 1. Kanal auflegen

Ich würde Dir zudem übrigens nicht empfehlen, ippp0 zu benutzen - fang'
lieber bei ippp1 an. ippp0 wird in vielen Scripten besonders beachtet,
das ist unter Debien leider (noch) nicht anders...

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
   Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021228/ab11ad4d/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list