[OT] Re: UnterstXtzung durch lug-owl beim Umstieg auf Linux

Jan-Benedict Glaw jbglaw at lug-owl.de
Mon Dec 9 19:37:03 CET 2002


On Mon, 2002-12-09 19:30:38 +0100, Dieter Franzke <dililikima at gmx.net>
wrote in message <20021209183037.GA1482 at musicman.proxy501.no-ip.com>:
> * Jan-Benedict Glaw <jbglaw at lug-owl.de> [021209 17:45]:
> > On Mon, 2002-12-09 16:19:29 +0100, Florian Boehl <florian.boehl at gmx.de>
> > wrote in message <20021209151929.GA1424 at deepthought>:
> > > On Mon, Dec 09, 2002 at 07:31:27AM +0100, Jan-Benedict Glaw wrote:
> > > > Garnicht sooo schlecht, wenn man man von den zwei kaputten
> > > > Zeilenumbrüchen absieht und dem kaputten 'ü' im Subject...
> > > Das 'ü' war sogar schon vorher kaputt. ;)
> > 
> > Oh ja, t'schuldigung, daß ich Dich im Verdacht hatte. KMail war's:-|
> 
> ..Asche auf mein Haupt! Hatte mal mit dem Kamel rumprobiert.

Nicht doch! Ich bin sicher, daß KMail auch mit 'nem Umlaut umgehen kann,
zumal deutliche Anteile der Sourcen aus Deutschland kommen. KMail so an
sich ist doch nett klickisc und sicherlich nicht die schlechteste
Variante für Umsteiger...

MfG, JBG

-- 
   Jan-Benedict Glaw       jbglaw at lug-owl.de    . +49-172-7608481
   "Eine Freie Meinung in  einem Freien Kopf    | Gegen Zensur
    fuer einen Freien Staat voll Freier Bürger" | im Internet!
   Shell Script APT-Proxy: http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20021209/b14c31c7/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list