Debian auf Laptop

Florian Schwarz floh at maflohsoft.de
Sun Dec 8 18:08:02 CET 2002


Thomas Bee schrieb:

>Hallo zusammen,
>
>ich habe mir ein IBM Thinkpad R32 zugelegt. Dort haben wir Debian Woody 
>(unstable, 2.4.20) installiert (Nochmals vielen Dank Daniel!).
>  
>
Ich bin grad dabei mein Acer Travelmate 634LC auf debian voruzbereiten 
(Wissen sammeln, NTFS Partition verkleinern, debian installieren...) 
Vielleicht könntest du hier noch nen Erfahrungsbericht zu debian aufm 
Laptop im allegemeinen abgeben!

>Es läuft auch soweit alles gut.
>
Das hört sich schonmal gut an, gehts vielleicht noch präziser?

>Jedoch tritt ab und zu ein kleiner Fehler auf (insbesondere bei Eingaben in 
>der Shell). Dann fängt der Cursor an zu "laufen" und schreibt den zuletzt 
>eingegebenen Buchstaben ununterbrochen weiter. Erst durch eine weitere 
>Eingabe mit z. B. Esc bleibt er wieder stehen. Dieses Problem tritt zufällig 
>auf und ist augenscheinlich nicht regelmäßig zu wiederholen.
>
>Hat jemand so etwas schon erlebt bzw. weiß eine Lösung?
>
>Änderung hinsichtlich Verzögerung/Wiederholungen bei den Tastatureinstellung 
>haben keinen Erfolg gebracht.
>  
>
Ich habe im Zuge meiner Ermittlungen (s.o.) folgendes gefunden:

After you have resized your Windows disk you can install Linux. I choose 
to install the Debian <http://www.debian.org> Woody (3.0) distribution. 
The internal keyboard is an USB device. Make sure to use the 2.4 boot 
image and *disable legacy USB support in the BIOS* and add the 
/keytimer/ boot option to the kernel command line. If you don't do this, 
the installation will not receive any keyboard input.

Vielleicht hilft das auch bei dir? Das Symptom ist zwar nicht das selbe, 
aber wer weiß ;) Versuchs doch einfach mal.

Bye,
Floh




More information about the Linux mailing list