Probleme mit woody und bind9?
Pierre Bernhardt
mirrorgate at gmx.de
Wed Dec 4 18:40:02 CET 2002
Hiho,
> Mittwoch den 4.12.2002 um 13:46 CET +0100, schrieb Markus Wigge:
> > >>Es sind nur 2 Server eingetragen:
> > >>search omp-paderborn.de
> > >>nameserver 80.66.11.20
> > >>nameserver 80.66.11.19
> > >>die .20 ist der Rechner selber und die .19 ist unser primary
> > >>(ns1.omp-paderborn.d).
> > >Tauch die "nameserevr" Zeilen um - erst .19 dann .20.
> > ?? Sollte er sich im Zweifelsfall nicht selbst zuerst fragen ?
>
> Nein, sondern so wie es dort drin steht. Was zum Teufel soll eine
> "Automatik"
> bringen?
Ich mach das auch so, aber bei mir funkt das ganz gut. Allerdings nehm ich
nicht
das externe Interface sonder die 127.0.0.1.
nameserver 127.0.0.1
nameserver 193.174.11.2
...
Warum? Damit er dennoch resolved, wenn ich mal den named gestoppt habe.
Auch wenn dann nicht mehr alle Rechner aufgelösst werden können.
Ist das falsch? Und wenn ja, warum?
MfG...
Pierre Bernhardt
--
--
Pierre Bernhardt
More information about the Linux
mailing list