OT - teleos ftp
Jan-Benedict Glaw
jbglaw at lug-owl.de
Thu Aug 22 08:02:02 CEST 2002
On Wed, 2002-08-21 23:14:07 +0200, Maik Holtkamp <s-y-l at gmx.net>
wrote in message <20020821211407.GA2026 at syl.holtkamp.priv>:
> 0n 02/08/21 at 22:32 Jan-Benedict Glaw told me:
> > On Wed, 2002-08-21 20:38:32 +0200, Maik Holtkamp <s-y-l at gmx.net>
> > wrote in message <20020821183832.GC726 at syl.holtkamp.priv>:
> > > 0n 02/08/21 at 13:27 Toens Bueker told me:
> > > > Florian Lohoff <flo at rfc822.org> meinte:
> > > > > Kernel mit "ECN" compiled ?
> So sieht das aus auf dem Rechner der einwählt (mit abgeschalteter
> Firewall):
>
> ---schnipp---
> 18:05:37.557879 81.89.227.56.63688 > beavis.dts-online.net.ftp: S 1323725402:1323725402(0) win 5840 <mss 1460,sackOK,timestamp 222520 0,nop,wscale 0> (DF)
> ---schnapp---
Welche Version ist Dein tcpdump? Ältere Varianten zeigen ohne weiteres
die TOS-Bits nicht an. Außerdem könntest Du nochmal versuchen, die
Verbindung ohne gesetztem DF-Bit zu starten. Dazu:
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_no_pmtu_disc
oder
echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_no_path_mtu
(je nach Kernel-Version).
Ergibt sich dabei eine Änderung? Ich hab' gerade mal (auch mit
verschiedenen Einstellungen) auf 'beavis.dts-online.net' versucht, einen
Connect zu bekommen. Auch bei mir tut sich da nichts, aber das kann
daran liegen, daß ich erst garkeine IP habe, die die akzeptieren
würden... Denn ein ping klappt auch bei mir.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 189 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020822/44556c95/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list