Wie setze ich eine Variable?
Hans-Joachim Hoetger
Hans-Joachim.Hoetger at willi.gt.owl.de
Sat Aug 17 12:34:02 CEST 2002
On Sat, Aug 17, 2002 at 11:18:58AM +0200, Hans-Gerhard Niehaus wrote:
>
> beim Versuch LimeWire zu installieren kam die Meldung dass der no Java
> Environment im Path gefunden hätte.
>
> Wie kann ich den Path kontrollieren, und wo muss ich in "hin-legen" damit das
> Programm das findet?
> Von Sun habe ich die benötigte Java sdk heruntergeladen und per rpm auch
> installiert. Nur der Pfad passt nicht...
>
Hallo
Au weia, ich fürchte es wird Dir wenig helfen, wenn ich die Frage
jetzt kurz beantworte, weil Du mit Sicherheit 10 Minuten später
vor dem nächsten Problem stehst. Vielleicht hat ja jemand auf der
Liste einen Tip für ein gutes Anfängertutorium. Mir fällt gerade
nichts wirklich gutes ein. Geh doch einfach mal in eine
Buchhandlung und frag nach 'Linux für Anfänger'.
Ein paar Möglichkeiten:
-1- Wenn Du den Pfad für alle systemweit setzen willst, machst Du
das in der Datei '/etc/profile'.
-2- Wenn Du diese Einstellungen nur für Dich selbst machen
willst, dann ist das Profile der von Dir verwendeten Shell
der richtige Ort.
('~/.cshrc','~/.tcshrc'.'~/.profile','~/.bash_profile',... je
nachdem)
-3- wenn Du den Pfad nur für das Programm setzen willst, kann man
das mit dem env-Befehl machen. (-> man env) Ein Wrapper ist
dann schnell geschrieben.
-4- speziell zum Testen kann man auch direkt vor dem
Programmaufruf den Pfad umsetzen.
# PATH=$PATH:/path/to/java
# export PATH
# javaprogramm
Grüße
--
Hans-Joachim Hoetger
"Man koennte auch sagen: Unix ist fuer Echte Maenner (TM), Windows fuer
Masochisten und MacOS fuer Maedchen." (Alexander Schreiber in d.c.s.f.)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020817/a8c8e853/attachment.sig>
More information about the Linux
mailing list