Fwd: Re: Modem legt auf

Volker Gueth vgueth at uni-bielefeld.de
Thu Aug 8 13:42:02 CEST 2002


On Thu, Aug 08, 2002 at 01:08:08PM +0200, Andreas Koch wrote:
> Am Donnerstag, 8. August 2002 12:07 schrieben Sie:
> > Ich weiß nicht, was genau kppp macht. Letztenendes sollte irgendwo eine
> > Konfig-Datei für einen pppd 'rauskommen, mit der der dann gestartet
> > wird. Diese solltest Du ändern, indem Du ein "debug" einfügst. Dann
> > sollte man mehr sehen können...
> >
> > MfG, JBG
> 
> Es kommt keine Fehlermeldung von pppd bzw. kppp außer Errorcode 16 (Modem
> hang up). Genau wie bei der manuelen Einwahl (wo ich pppd mit der Debug
> option gestartet habe) kommt als einzige Meldung "modem hang up". Aus welchen
> Gründ kann denn das modem auflegen ?. Gibt es vielleicht noch eine andere
> log-datei in der was stehen könnte ?.  Wer hat denn die Macht das Modem zum
> auflegen zu zwingen und warum bleibt die Verbindung beliebig lang bestehen
> und bricht erst ab sobald ich z.B. ein ping mache ?. Ich bin mal wieder ein
> wenig ratlos ;o)

Wo schaust Du dir denn die Fehlermeldungen an? Vieleicht wird nicht
alles mitgeloggt. Schreib doch mal ein *.* /var/log/all in die
syslog.conf, starte den Syslog neu und schau Dir dann /var/log/all an.
Du solltest auf jeden Fall die ppp Meldungen sehen. Ich hatte mal
ein ähnliches Problem als mein Provider VJ-Headercompression
verlangte und mein Kernel das nicht wollte. Vieleicht sind das bei
Dir ja auch irgendwelche ppp-Optionen.

Bye Volker



More information about the Linux mailing list