Wieder openssh

Alain Schroeder alain at parkautomat.net
Thu Aug 1 18:40:02 CEST 2002


On Thu, Aug 01, 2002 at 06:27:54PM +0200, Bernhard Sadlowski wrote:
> On 01 Aug 2002 14:45, Florian Lohoff <flo at rfc822.org> wrote:
> > vielleicht sollten die die es selber bauen mal nachsehen ob der trojaner
> > noch laeuft :)
> > 
> > http://docs.freebsd.org/cgi/getmsg.cgi?fetch=394609+0+current/freebsd-security
> 
> Mein selbstgebauter hat die richtige md5.. uff ;-)
> Auf dem DST-Router läuft dagegen debian (woody).
> 
> Was schützt uns bei einem apt-get update + apt-get upgrade vor einem auf
> ftp*.de.debian.org eingeschmuggelten trojaner?
> 
Richtig lesen hilft.

Der Trojaner tritt nur in Kraft *beim* compilieren und nicht auf den
Rechnern, wo es installiert wird. Der Trojaner könnte also auf einem
debian System laufen, aber nicht bei dir.

	Ciao,
	   Alain

-- 
Reporter (to Mahatma Gandhi): Mr Gandhi, what do you think of Western
Civilization?  Gandhi: I think it would be a good idea.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020801/b111d96a/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list