Was für IDE-Platten nehmt ihr?

Florian Lohoff flo at rfc822.org
Thu Aug 1 18:11:03 CEST 2002


On Wed, Jul 31, 2002 at 08:52:00PM +0200, Thomas Harding wrote:
> Naja, 
> die IDE-Elektronik kann ja durchaus nicht so gut "bemessen" sein das sie
> die Temperaturelastungen des Dauerberiebs durchhaelt.
> 9/10 Kaputten IDE-Festplatten gehen wegen defekter Elektronik kaputt da
> diese Punktuell zu heiss geworden ist was meiner Meinung etwas mit dem
> PLatinendesign zu tun hat weniger mit der Mechanik da diese nur selten
> zerstört wird.

Bei mir melden sich die kisten mit soetwas ab:

Jul 28 06:48:08 hostname kernel: hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error } 
Jul 28 06:48:08 hostname kernel: hda: dma_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=2521344, sector=432830 
Jul 28 06:48:08 hostname kernel: end_request: I/O error, dev 03:08 (hda), sector 432830 
Jul 28 06:48:12 hostname kernel: hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error } 
Jul 28 06:48:12 hostname kernel: hda: dma_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=2521348, sector=432832 
Jul 28 06:48:12 hostname kernel: end_request: I/O error, dev 03:08 (hda), sector 432832 
Jul 28 06:48:16 hostname kernel: hda: dma_intr: status=0x51 { DriveReady SeekComplete Error } 
Jul 28 06:48:16 hostname kernel: hda: dma_intr: error=0x40 { UncorrectableError }, LBAsect=2521348, sector=432834 

Und das sind definitiv oberflaechendefekte die zu uncorrectable read
errors fuehren.

> Wer ausserdem ernsthaft grosse Server laufen laesst tauscht eh alle 3
> oder 6 Monate den kompletten Festplattensatz aus. (Bertelsmann verfaehrt
> zum Beispiel so)

Den GESAMTEN Satz austauschen ist ziemlich gefaehrlich. Denn naturgemaess
kommt der gesamte Satz aus ein und derselben Charge die natuerlich bei
systematischen Fehlern gemeinsam zur selben zeit den geist aufgibt. Da
hilft das beste Raid1/5 nicht.

Flo
-- 
Florian Lohoff                  flo at rfc822.org             +49-5201-669912
                        Heisenberg may have been here.
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020801/adf70155/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list