Festplattenplatz doppelt nutzen ??????

Christian Ordig chr.ordig at gmx.net
Sat Apr 27 21:07:03 CEST 2002


On Sat, Apr 27, 2002 at 07:30:19PM +0200, Lars Böker wrote:
> Das war schon ein "richtiges" Format, ein Quickformat bietet Win9x nicht
> an, wenn kein Filesystem existiert (zumindest keins, mit dem Windumm was
> anfangen kann..)
stimmt ... _eigentlich_ ... aber ich habe auch schon festgestellt,
dass ein Win-Format auf einer definitiv mit defekten Sektoren 
uebersaehten Platte diese beim Formatieren nicht moniert ...
hast Du mal getestet, ob nach dem "format" tatsaechlich nichts
weiter als eine FAT auf der Partition steht und der Rest genullt
ist, oder was auch immer Windumm fuer Bytes nimmt?
Zur Not hilft ein cat /dev/zero > /dev/hdxy und danach ein erneutes
"formatieren" .... dann ist zumindest erstmal alles von vorher weg.
Wenn dem nicht so sein sollte, wuerde ich  mir Gedanken machen ,-)

> > alles weg sein, und er die Partition auch nicht mehr als Ext2 erkennen.
> > Natuerlich musst Du  auch den Filesystem-Typ in der /etc/fstab anpassen.
> 
> Janee, erstens steht die Partition gar nicht in der fstab, zweitens bedeutet
> "ext2" in die fstab schreiben nicht, dass da auch ext2 drauf ist, der mount
> befehl erspart sich dann nur die automatische Erkennung - und die sagt "ext2".
> Erzwinge ich "mount -t vfat" gibts ne Fehlermeldung (obwohl vfat drauf ist)
hmmm ... und Du bist sicher, dass das ein und die selbe Partition ist?

-- 
Christian Ordig
Germany



More information about the Linux mailing list