SVCD

Hans-Joachim Hoetger Hans-Joachim.Hoetger at mediaWays.net
Fri Apr 26 16:08:04 CEST 2002


On Thu, Apr 25, 2002 at 09:38:58PM +0200, Andre Landwehr wrote:
> On Thu, Apr 25, 2002 at 10:09:36AM +0200, Florian Lohoff wrote:
> > On Thu, Apr 25, 2002 at 10:00:28AM +0200, Volker Gueth wrote:
> > > Du kannst sie z.B. mit mencoder (vom mplayer) in divx verwandeln
> > > oder einfach mit split aufteilen, mit mpegs geht das.
> > 
> > Er will aber SVCDs haben :) Der vorteil damit ist das die SVCDs
> > oder VCDs in fast jedem DVD Player abspielbar sind - Das sind
> > DIVXe nicht.
> 
> Dafür bist du quasi drauf angewiesen, zum Abspielen die CD drin
> zu haben, was bei einem 40-fach Laufwerk wirklich störende
> Nebengeräusche und teilweise auch Ruckeleien im Film hervorrufen
> kann (zumindest bei mir)
> 

Hallo
Es geht darum, die SVCD in den DVD Player einzulegen, der
unter dem Fernsehgerät steht, um mich dann mit der Pulle
Bier vor demselben niederzulassen und genüßlich den Film zu
sehen. Aus dem Alter, in dem man den Computer im Wohnzimmer
hatte oder Filme in der Bastelbude ansah bin ich raus ;-)
Grüße
-- 
Hans-Joachim Hoetger                      voice: +49-5246-80-1555
mediaWays GmbH                            fax:   +49-5246-80-2555
   "And I certainly support good, readable docs, but in the
   end the documentation is in the code." Steve Holmes (1999)
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: not available
Type: application/pgp-signature
Size: 232 bytes
Desc: not available
URL: <http://lug-owl.de/pipermail/linux/attachments/20020426/f20d95f6/attachment.sig>


More information about the Linux mailing list