Spam-Mail
Marko Kaiser
MKaiser at dspace.de
Wed Apr 24 18:08:03 CEST 2002
Hallo JBG,
isch abe gar kein Linux als Arbeitsplatzrechner hier :-((
Ausguck mit Austausch...
Marko
-----Original Message-----
From: Jan-Benedict Glaw [mailto:jbglaw at lug-owl.de]
Sent: Wednesday, April 24, 2002 4:52 PM
To: linux at lug-owl.de
Subject: Re: Spam-Mail
On Wed, 2002-04-24 16:02:42 +0100, Marko Kaiser <MKaiser at dspace.de>
wrote in message <84257D042AA7D411B3F700D0B7DB9B7C1FB906 at PDC-DSPACE>:
Hallo Über-der-alten-Mail-Antworter!
> auch ich werde seit ein paar Tagen verstärkt von Spam-Mails heimgesucht.
> Ob das an der Mailingliste liegt - keine Ahnung? Kann auch durchs Usenet
> passieren.
>
> Jedenfalls ist es nicht grad schön, wenn man Werbung von hobbyhuren.de
> bekommt, wenn ich mit nem Arbeitskollegen grad was durcharbeite am
> Rechner...
Ist Dein Kollege denn noch nicht aufgeklärt,d aß es Spam im Internet
gibt? Mich würde das absolut kaltlassen, wenn meine Kollegen um mich
'rum sowas zugeschickt bekommen. Aber:
apt-get install spamassassin
echo ':0fw' > /tmp/bofh
echo '| /usr/bin/spamassassin -P' >> /tmp/bofh
echo '' >> /tmp/bofh
echo ':0:' >> /tmp/bofh
echo '* ^X-Spam-Status: Yes' >> /tmp/bofh
echo 'Mail/spam' >> /tmp/bofh
echo '' >> /tmp/bofh
[ -f ~/.procmailrc ] && ( cat ~/.procmailrc >> /tmp/bofh ;)
cat /tmp/bofh > ~/.procmailrc
...und Deine Spam-Sorgen sind (größtenteils) gelöst.
MfG, JBG
--
Jan-Benedict Glaw . jbglaw at lug-owl.de . +49-172-7608481
-- New APT-Proxy written in shell script --
http://lug-owl.de/~jbglaw/software/ap2/
More information about the Linux
mailing list