SCSI Probleme

Thomas Findeisen npl at npl.de
Wed Apr 24 10:43:42 CEST 2002


> Ich habe hier ein SuSE Linux 7.3 frisch installiert mit einem Apdaptec
> Ultra 160 SCSI und einer Seagate Cheetah HDD. Wenn ich jetzt ca. 1427
> MByte Daten mit cp -p xx* verz kopiere, bekomme ich nur 5 MByte/sec. an
> Datendurchsatz. Das muss doch schneller gehen, oder? Hab' ich was falsch
> eingestellt?

Wenn du wieder auf die selbe Platte kopierst kann es durchaus sein dass
die Zugriffszeiten (also das hin- und herfahren des Kopfes) die
Performance auffressen (das können durchaus bis über 80% sein). Kommt
drauf an wie viel die Platte jedes mal liest und schreibt. Kopier doch
mal zum Test was in ein RamLaufwerk oder teste deine Platte mit:

dd if=/dev/zero of=/test.dmp 

Mit time und Begrenzung auf z.b. 100 MB kannst du dir sogar nen prima
Benchmark schaffen, ich denke ne Cheetah müsste mindestens 30-40 MB/s
bei einem solchen dd bringen.

MfG Thomas Findeisen

P.S. ...solche riesigen Kopien möglichst nicht auf sich selbst kopieren
lassen.





More information about the Linux mailing list